Aktuell


UKE-ART 18  (27.03. - 29.03.2025)


Achtzehnte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKE in den Sälen des historischen Erika-Hauses (W29).

 

Die Ausstellung startet mit einer Vernissage am Donnerstag, den 27. März um 18 Uhr.

Die Ausstellung ist geöffnet:

Donnerstag  27.03. von 18-21 Uhr

Freitag           28.03. von 12-18 Uhr

Samstag        29.03. von 12-17 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

Prof. Dr. Martin Carstensen   

Joachim Prölß

Tina Pfeffer am Flügel

  


Bilder meiner Ausstellungen



Berichte zu meinen Ausstellungen



Innenansichten einer Stadt  (06.11. - 14.03.25) im Gast- und Krankenhaus

Letzte Ausstellungen

 

Die Bilder zeigen die verborgenen Seiten von Hamburg. Die faszinierende Welt, die sich hinter den Türen und Toren der Stadt auftut. Sie ist manchmal expressiv, kontrastreich und voller Farben, ein anderes Mal monochrom und pastellfarbig. Sie ist modern oder historisch, manchmal abstrakt und grafisch und immer ein Spiegel ihrer Zeit.

 

Ausstellungsort: 

Gast- und Krankenhaus, Hinsbleek 12, 22391 Hamburg 

 


FROM THE SEA TO THE LAKE  (05.10. - 19.10.2024) in der Scharpenberg Art Gallery in Chicago

FROM THE SEA TO THE LAKE

30 Years of Hamburg-Chicago sistercities relationship

 

In der Scharpenberg Gallerie werden vom 05.10.24 bis 19.10.24 Gemälde von Emilia Jücker und Fotografien von Andreas Haufe gezeigt.

Die Vernissage findet am 5.Oktober 2024 von 19 bis 21 Uhr statt.

Ausstellungsort:

Scharpenberg Art Gallery im German American Cultural Center Chicago, 4740 N. Western Ave, Chicago, IL 60625

 


Innenansichten einer Stadt  (06.06. - 02.09.2024) in der Köster-Stiftung

 

Die Bilder zeigen die verborgenen Seiten von Hamburg. Die faszinierende Welt, die sich hinter den Türen und Toren der Stadt auftut. Sie ist manchmal expressiv, kontrastreich und voller Farben, ein anderes Mal monochrom und pastellfarbig. Sie ist modern oder historisch, manchmal abstrakt und grafisch und immer ein Spiegel ihrer Zeit.

Die Vernissage am 6. Juni 2024 um 17 Uhr statt.

Ausstellungsort: 

Köster-Stiftung, Meisenstraße 25, 22305 Hamburg 

 


Neue Fotografien  (04.12.2023 - 11.01.2024, verlängert bis Mai 2024)

Die Bilder sind in der Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek ausgestellt und so aufgehängt, dass sie von außen zu sehen sind. Man kann hier also wieder Kunst im „Vorbeigehen“ erleben. 

Ausstellungsort:

Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG,

Gartenstadtweg 81, 22049 Hamburg

 


UKE-ART 17  (07.03. - 09.03.2024)

Siebzehnte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Erika-Haus. Die Ausstellung findet auf dem Gelände des UKE im Erikahaus (W29) statt. 

 

Vernissage am Donnerstag den 07. März 2024 um 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

 

Prof. Dr. Martin Carstensen   

Vorstandsvorsitzender des Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.

 

Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro

Dekanin der Medizinischen Fakultät, Vorstand, UKE

  


Stadtlandschaften in den Arkaden des KULTORHAUSES (18.11. - 01.12.2023)

Fotografien von Hamburger Stadt- und Naturlandschaften. 

Die Bilder können, unabhängig von den Öffnungszeiten, in den verglasten Arkaden des denkmalgeschützten Torhauses betrachtet werden.

Vernissage: Samstag den 18.11. um 11 Uhr

Weitere Öffnungszeiten: Sonntag den 19.11. und Sonntag den 26.11. von 14-16 Uhr, sowie nach persönlicher Absprache.

Ausstellungsort: Kultorhaus am Eingang des Eichtalparks in der Ahrensburger Str. 14 in Hamburg Wandsbek


UKE-ART 16  (30.03. - 01.04.2023)

Sechzehnte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Erika-Haus. Die Ausstellung findet auf dem Gelände des UKE im Erikahaus (W29) statt. 

 

Vernissage am Donnerstag den 30. März 2023 um 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

 

Prof. Dr. Martin Carstensen   

Vorstandsvorsitzender des Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.

 

Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro

Dekanin der Medizinischen Fakultät, Vorstand, UKE

  


Kunst im "Vorbeigehen"  (07.11.2022 - 16.01.2023, verlängert bis 31.01.23)!

Ausstellung von Hamburg Ansichten. 

Die Fotografien sind so aufgehängt, dass sie von außen zu betrachten sind, ohne dass das Gebäude betreten werden muss. Man kann hier also Kunst im „Vorbeigehen“ erleben ohne auf Öffnungszeiten angewiesen zu sein.

Ausstellungsort:

Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG,

Gartenstadtweg 81, 22049 Hamburg

 


UKE-ART 15  (25.03. - 26.03.2022)

Fünfzehnte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Erika-Haus. Die Ausstellung findet auf dem Gelände des UKE im historischen Erikahaus (W29) statt. 

 

 

Öffnungszeiten:

Freitag       25.März    12 bis 18 Uhr

Samstag    26.März    10 bis 16 Uhr

 

  


Hamburg Fotografien - Haspa Filiale Wandsbek-Gartenstadt  (13.01. - 28.02.2022)

Ausstellung von Hamburg Fotografien In der Haspa Filiale Wandsbek-Gartenstadt. 

Zusätzlich zur Ausstellung können Sie dort auch das 5er Set Hamburg Postkarten und die letzten Exemplare des Hamburg Kalenders am Schalter erwerben.

Die Haspa Filiale befindet sich in der Lesserstraße 150 direkt am U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt.

Öffnungszeiten:

Montag und Donnerstag von 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

  


UKE-ART 14  (19.09. - 21.09.2019)

Vierzehnte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Erika-Haus. Die Ausstellung findet auf dem Gelände des UKE im Erikahaus (W29) statt. 

 

Vernissage am Donnerstag den 19. September 2019 um 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

 

Prof. Dr. Martin Carstensen   

Vorstandsvorsitzender des Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.

 

Joachim Prölß

Direktion für Patienten- und Pflegemanagement, Vorstand, UKE

  


Hamburg - drinnen+draußen  (01.09. - 16.11.2018)

Ausstellung von Hamburg Fotografien und Hamburger Innenansichten
Ausstellungsort: Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG, Gartenstadtweg 81, 22049 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 7:30-16:00 Uhr, Di 7:30-18:00 Uhr, Fr 7:30-12:00 Uhr

Ausstellungsbilder sind von innen und außen (also auch außerhalb der Öffnungszeiten) sichtbar!


UKE-ART 13  (18.10. - 20.10.2018)

Dreizehnte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Erika-Haus.

 

Vernissage am Donnerstag den 18. Oktober 2018 um 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

 

Prof. Dr. Martin Carstensen   

Vorstandsvorsitzender des Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.

 

Prof. Dr. Adolf-Friedrich Holstein

Ehemaliger Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises des UKE e. V.

 


Hamburg-Fotografien  (16.01.2017 - 09.08.2018)

Ausstellung von Fotografien aus Hamburger Parks, dem Hafen und der HafenCity in den Räumlichkeiten der Physiotherapie Andrea Vierle.

Stückenstraße 60, 22081 Hamburg

Öffnungszeiten der Praxis:

Montag - Donnerstag8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Freitag8:00 Uhr - 19:00 Uhr
SonnabendNach Vereinbarung


UKE-ART 12  (16.11 - 18.11.2017)

Zwölfte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Erika-Haus.

 

Vernissage Donnerstag den 16. November 2017, 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

 

Prof. Dr. Martin Carstensen   (Vorstandsvorsitzender des Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.)

Frau M. Saurin                          (Komm. Kfm.  Direktion des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) 

 

Benefizauktion zu Gunsten des FFK: Freitag den 17. November, 16 Uhr

  


Fotoausstellung Barmbek im Rungehaus (20.11 - 25.11.2016)

Ausstellung mit Fotos aus Barmbek-Nord und Umgebung in den Räumlichkeiten des Rungehauses. 

 

Eröffnung am Sonntag den 20.11.16 um 11 Uhr

Rungestraße 12, 22307 Hamburg

 

Ausstellung vom 20.11 bis 25.11 von 10 - 17 Uhr geöffnet.


UKE-ART 11 (02.11 - 05.11.2016)

Elfte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Erika-Haus.

 

Vernissage Donnerstag, 3. November 2016, 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

R.Schoppik

Kaufmännischer Direktor des

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Prof. Dr. Martin Carstensen

Vorstandsvorsitzender d. Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.

 

Benefizauktion zu Gunsten des FFK: Samstag den 05.11. um 14 Uhr


UKE-ART 10 (22.10 - 24.10.2015)

Zehnte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE im Medizinhistorischen Museum.

 

Vernissage Donnerstag, 22. Oktober 2015, 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

Prof. Dr. Burkard Göke

Ärztlicher Direktor des

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Prof. Dr. Martin Carstensen

Vorstandsvorsitzender d. Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.

 

Benefizauktion zu Gunsten des FFK: Samstag den 24.10 um 14 Uhr


UKE-ART 9 (23.10 - 25.10.2014)

Neunte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE in den Sälen des historischen Erika-Hauses.

Vernissage Donnerstag, 23. Oktober 2014, 18 Uhr

 

Begrüßung und Eröffnung

Joachim Prölß

Direktor für Patienten- und Pflegemanagement

Mitglied des Vorstands des UKE

Prof. Dr. Adolf-Friedrich Holstein

Vorstansvorsitzender des Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.


Element Wasser (5.5 - 27.6.2014)

Ausstellung von Fotografien zum Thema Wasser

Ausstellungsort: Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG,

Gartenstadtweg 81, 22049 Hamburg

Öffnungszeiten: 5.5. bis 27.6.14, Mo, Mi und Do 7:30-16 Uhr, Di 7:30-18 Uhr, Fr 7:30-12 Uhr


UKE-ART 8 (14.11 - 16.11.2013)

Achte Ausstellung von Kunstobjekten der jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter/Innen des UKE in den Sälen des historischen Erika-Hauses.

Vernissage Donnerstag, 14. November 2013, 18 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus

Dekan der medizinischen Fakultät des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Prof. Dr. Adolf-Friedrich Holstein

Vorstansvorsitzender des Freundes- und Fördererkreises des UKE e.V.


Hafen - City - Hamburg (1.2 - 28.3.2013)

Ausstellung von Hamburg Fotografien (Format 70x50 cm)
Ausstellungsort: Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG, Gartenstadtweg 81, 22049 Hamburg
Öffnungszeiten: 1.2. bis 28.3.13, Mo, Mi und Do 7:30-16 Uhr, Di 7:30-18 Uhr, Fr 7:30-12 Uhr


Hamburg + Meer (24.9.2012 - 20.1.2013)

Ausstellung von 41 Hamburg Fotografien, Wasser- und Strandlandschaften (Format 70x50 cm)
Ausstellungsort: Universitäre Bildungsakademie (Aula und Empore),

Kollaustraße 67-69
Öffnungszeiten: 24.9. bis 31.12.12, Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr

 


Stadtlandschaften Hamburg (1.6 - 31.8.12)

Ausstellung von Hamburger Stadtlandschaften im Format 70x50 cm
Ausstellungsort: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im alten Verwaltungsgebäude (O35) im Erdgeschoss
Öffnungszeiten: 1.6. bis 31.8.12, Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr

 

Nach oben Standard Ansicht